• Challenge New Work

    Challenge New Work

Challenge New Work

In einer globalisierten und wettbewerbsorientierten Ökonomie sind Organisationen darauf angewiesen, dass Mitarbeitende ihre Kompetenzen, Wissen, Ressourcen, und Energie möglichst vollumfänglich zur Verfügung stellen. Dies gilt in der heutigen durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägten, sogenannten VUCA-Welt, mehr als je zuvor.

Die moderne Arbeitswelt 4.0 versucht dieser Dynamisierung der Märkte auf Organisationsebene durch ein Bündel von Maßnahmen zu begegnen:

  • fortschreitende Digitalisierung, Autonome Steuerung von Systemen etc.
  • ansteigendes Maß an flexibilisierter Arbeitsorganisation
  • eine zunehmende Auflösung der Grenze zwischen Arbeit und Privatleben
  • Mitarbeiterbindung und Motivation durch Sinnstiftung der Arbeit
  • sowie vermehrt unmittelbare Gestaltungs- und Verantwortungsräume für Mitarbeitenden, die in selbstorganisierten Einheiten arbeiten

Diese marktwirtschaftlich, technisch und gesellschaftlich getriebenen Veränderungen der Arbeitswelt bergen Chancen wie z.B. bessere Vereinbarkeit von Beruf/Familie, Reduktion von Arbeitspendeln, Selbstverwirklichung in der Arbeit. Gleichzeitig offenbaren sich Risiken wie z.B. Entgrenzung von Arbeit, Ausbeutung und Überforderung. Um hier nicht allein durch die Macht des Handelns und des technisch Möglichen vor vollendete Tatsachen gesetzt zu werden bedarf es eines gesellschaftlichen Diskurses der diese Entwicklungen kritisch begleitet.

Die Wirtschaftsgilde bietet einen Resonanzraum, den Veränderungsprozess hin zur Arbeitswelt 4.0 aus wirtschaftsethischer Perspektive zu analysieren und alternative Wirtschaftsmodelle (z.B. Gemeinwohlökonomie, Solidarische Landwirtschaft etc.) gegenüber zu stellen.

Wirtschaftsgilde e.V.

Mitglied werden

Willkommen im Dialog – Die Wirtschaftsgilde wurde 1948 von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Recht gegründet, um den Dialog zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche zu begleiten. Auch heute erfordern gesellschaftliche Entwicklungen, Innovationen und Krisen neue Perspektiven. Bringen Sie sich ein, werden Sie Mitglied! Herzlich Willkommen in der Wirtschaftsgilde.