Die diesjährige Sommertagung ist verbunden mit der Feier des 75-jährigen Jubiläums der Wirtschaftsgilde. Wie in der Gründungsphase der Wirtschaftsgilde stehen wir auch heute wieder mitten in einer Zeit des Umbruchs und der Transformation.
Ging es damals um den Wiederaufbau einer von Krieg und Diktatur zerstörten Wirtschaft und Gesellschaft und ihre Transformation zu Demokratie und sozialer Marktwirtschaft, so geht es heute angesichts des Klimawandels und zunehmender Umweltzerstörung um eine sozio- ökologische Transformation, die alle Bereiche unseres Lebens erfasst. Wir müssen erkennen, dass der wirtschaftlich-technische Fortschritt und Wachstumsprozess mit zunehmender Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen erkauft wurde, die erneut ein radikales Umdenken erfordert. Nicht nur die Art des Wirtschaftens, auch unser Lebensstil insgesamt stehen auf dem Prüfstand.
Wir müssen lernen, in Verantwortung für die Zukunft nachfolgender Generationen, ja des Planeten insgesamt nachhaltig zu leben und zu wirtschaften. Der Frage, was dies bedeutet, wollen wir in dem Festvortrag im Rahmen der Jubiläumsfeier und in den folgenden Tagen an konkreten Einzelbeispielen nachgehen.
Wir freuen uns wie immer auf anregende, freundschaftliche Begegnungen.