POSITIONEN UND RESÜMEES
Neuigkeiten und Positionen
- Ohne Ethik taugen Compliance-Regeln nichts – Tagung zur Korruptionsbekämpfung an der HfWU Nürtingen mit Burkhard ThostOhne eine ethisch fundierte Unternehmenskultur bleiben Compliance Management Systeme weitgehend wertlos. So lautet das ResümeeVortrag von Prof. Dr. Ulrich Ruh beim Regionaltreffen StuttgartWas ist für einen katholischen Theologen eigentlich typisch evangelisch in Deutschland? – Darüber sprach Prof. Ulrich Ruh beim Regionaltreffen Stuttgart am 27. November.Pressemitteilung im Juli 2016Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung der Wirtschaftsgilde e.V.Neuer Vorstand der Wirtschaftsgilde gewähltAm 17. Juli bei der Mitgliederversammlung in Bad Boll wurde Burkhard Thost, Unternehmer und Präsident der IHK Pforzheim, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Pfarrer Falk Schöller, theologischer Vorstand einer großen ...mehrWirtschaftsethikforum Sils Maria 2016 – Ist genug für alle da? – Perspektiven für eine nachhaltige WelternährungVoraussichtlich wird die Weltbevölkerung noch in diesem Jahrhundert auf 10 Milliarden steigen. Jene Marke von einer Milliarde Menschen, die Thomas R. Malthus 1799 als die Grenze für die Ernährungsfä- higkeit durch eine sich entwickelnde ...mehr
weitere Resümees
- Herbstexkursion 2017Werte Europas – europäischer Nachbar Ungarn war das Thema der Delegation der Wirtschaftsgilde e. V., evangelischer Arbeitskreis für Wirtschaftsethik und Sozialgestaltung, Stuttgart, Anfang ...mehrWirtschaftsethikforum Sils Maria 2017: Werte EuropasDas Wirtschaftsethikforum Sils Maria im März 2017 wirkt nach: Vorträge und Dialog ergaben viele neue Blickwinkel und Denkansätze zur Europäischen Union und zu unserer Gesellschaft. Es wurde ...mehrHerbstexkursion 2015: Internationale Bauausstellung – Neue Urbanität in HamburgDie Hansestadt Hamburg bietet die Bühne für unsere Herbstexkursion zu unserem Jahresthema „Stadt“. In Hamburg lassen sich die Entwicklung und Dynamik einer Stadt im 21. Jahrhundert in ...mehrWirtschaftsethikforum Sils Maria 2014 – Verantwortungsvolle UnternehmensführungUnternehmen stehen vor der wachsenden Herausforderung, dass ihre Führung immer komplexer wird. Die ausschließliche Orientierung an ökonomischen Kennzahlen und am „shareholder value“ wird durch ...mehr